Automobil

Welche Rolle spielt die De-Automobilisierung in der urbanen Mobilität?

Definition und Grundlagen der De-Automobilisierung Der Begriff De-Automobilisierung beschreibt die gezielte Reduktion des motorisierten Individualverkehrs in städtischen Räumen. Ziel ist es, die urbane Mobilität nachhaltiger,[…]

Wie beeinflusst die De-Automobilisierung den Flächenverbrauch in Städten?

Zusammenhang zwischen De-Automobilisierung und Flächenverbrauch in Städten Die De-Automobilisierung beschreibt den bewussten Rückgang der Nutzung von Autos im städtischen Raum. Dies wirkt sich unmittelbar auf[…]

Welche sozialen Auswirkungen hat die De-Automobilisierung auf städtische Gemeinschaften?

Gesellschaftliche Veränderungen durch De-Automobilisierung Die De-Automobilisierung führt zu sichtbaren Veränderungen im Stadtbild und im öffentlichen Raum. Weniger Autos bedeuten mehr Platz für Fußgänger, Radfahrer und[…]